Datenschutz ist der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) und der OVE Service GmbH (OVE) ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der europäischen und österreichischen Datenschutz- und Telekommunikationsvorschriften verarbeitet.
Im konkreten Einzelfall kommt neben den oben zitierten Bestimmungen auch ein Vertrag oder eine sonstige rechtliche Verpflichtung in Betracht. Soweit Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, ist diese die Grundlage wie auch die Grenze für die diesbezüglichen Tätigkeiten.
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO ist der Direktor der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik und der Geschäftsführer der OVE Service GmbH.
ZAMG | OVE | |
---|---|---|
Verantwortlicher |
Kontaktdaten: ZAMG Hohe Warte 38 1190 Wien T +43 1 36026 - 2003 F +43 1 369 12 33 |
Kontaktdaten: OVE Service GmbH Kahlenberger Str. 2A 1190 Wien T +43 1 3705805/211 |
Datenschutzbeauftragte(r) |
Mag. (FH) Monika Bargmann Kontaktdaten: ZAMG Hohe Warte 38 1190 Wien E datenschutz@zamg.ac.at F +43 1 369 12 33 |
DI Hannes Pichler Kontaktdaten: OVE Service GmbH Kahlenberger Str. 2A 1190 Wien E h.pichler@ove.at |
Wenn Funktionalitäten unseres Service genutzt werden, die die Eingabe personenbezogener Daten erfordern (Beispiel: Anmeldung bei Expert), wird mit der Eingabe der Daten die Zustimmung erteilt, dass wir diese Daten zu dem Zweck, für den sie eingegeben wurden, elektronisch verwenden dürfen.
Wenn Sie per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten für die Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen vorübergehend gespeichert.
Bei jedem Zugriff auf unsere Homepage und bei jedem Abruf von Dateien, die von unserem Webserver zur Verfügung gestellt werden, werden bestimmte technische Daten gespeichert. Eine solche Speicherung erfolgt jedoch nur in pseudonymer (indirekt personenbezogener) Form, sodass es uns nicht möglich ist, aus diesen Daten auf jemanden als Person rückzuschließen. Folgende Daten werden protokolliert:
Die Speicherung dieser Daten dient zur Verrechnung unseres Service und dazu, die Sicherheit unserer Webseite gewährleisten und Angriffe auf unsere Webseite oder deren Missbrauch erkennen und verfolgen zu können
Unsere Webseite verwendet in einzelnen Bereichen „Cookies“ (kleine, im jeweiligen Browser abgelegte Dateien) und ähnliche Technologien. So kann sie sich bestimmte Einstellungen Ihres Browsers (zum Beispiel die bevorzugte Sprache) merken. Die Informationen, die ein Cookie beinhaltet, werden vom Webserver festgelegt und dann auf dem jeweiligen Computer gespeichert, wenn unsere Webseite aufgerufen wird. Diesen Cookies wird vom Webserver eine Lebensdauer zugeteilt, wodurch die Cookies nach Ablauf dieser Lebensdauer automatisch wieder vom jeweiligen Endgerät gelöscht werden. In Ihrer Browsersoftware können Sie aber Einstellungen vornehmen, um Cookies immer dann zu löschen, wenn Sie den Browser schließen. Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, können bestimmte Funktionen nicht wie erwartet funktionieren.
Durch umfassende technische und organisatorische Maßnahmen gewährleisten wir, dass personenbezogene Daten für unbefugte Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns aber nicht gewährleistet werden, sodass wir bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Art und Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich hierzu an datenschutz@zamg.ac.at oder h.pichler@ove.at.
Um Missbrauch zu vermeiden, müssen wir jedoch darum bitten, sich in diesem Fall uns gegenüber in geeigneter Form auszuweisen, wie etwa durch Vorlage der Kopie eines gültigen Lichtbildausweises. Zur Gewährleistung einer raschen und zielführenden Auskunftserteilung ersuchen wir Sie im Sinne der Mitwirkungspflicht bereits in Ihrem Ansuchen möglichst konkrete Angaben zu machen.
Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik und die OVE Service GmbH beantworten Ihr Ersuchen um Auskunft gemäß Art 15 DSGVO grundsätzlich unverzüglich und längstens binnen eines Monats ab Eingang. In Ausnahmefällen ist eine Verlängerung dieser Frist möglich. In diesem Fall werden Sie entsprechend informiert. Um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich Ihnen zur Verfügung gestellt werden, wird die Zustellung der Auskunft in der Regel zu eigenen Handen (RSa-Brief oder entsprechende informationstechnische Dienste) erfolgen.
Weitere Betroffenenrechte:
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Löschung Ihrer Daten oder
Datenübertragbarkeit geltend machen. Wenden Sie sich hierzu an datenschutz@zamg.ac.at oder h.pichler@ove.at.
Beschwerdemöglichkeit:
Wenn Sie sich in ihren Datenschutzrechten verletzt erachten, wenden Sie sich bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten an unsere Datenschutzbeauftragten.
Zudem haben Sie die Möglichkeit der Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (dsb@dsb.gv.at).